Eveline Rüttimann
1966 im Kanton Luzern geboren,
nahm sich Eveline Rüttimann schon als Kind als eher introvertiert, fantasievoll
und kreativ wahr. Malen, Gestalten und Kochen sind persönliche Ressourcen von
ihr, um schwierige Zeiten zu überstehen. Als Mutter von drei Töchtern konnte
sie ihre kreativen Ideen ausleben und in den Alltag integrieren. Der Traum vom
Kunststudium hat sich leider jedoch nie erfüllt.
Mit einer kaufmännischen Ausbildung startete sie ins Berufsleben und bildete
sich dann, neben Familienmanagerin, durch diverse Aus- und Weiterbildungen zur
Grafik-Designerin weiter. Einige Jahre war sie selbständig erwerbend und in
diversen Anstellungen im Grafikbereich unterwegs.
Nach einschneidenden
Schicksalsschlägen und psychischer Erkrankung fand sie im Herbst 2019 zu Kubeïs,
wo sie ihre gestalterische Ader weiter entwickeln kann. Kunstschaffen ist für
sie eine Möglichkeit, sich gestalterisch zu betätigen und dabei einen Weg zu
finden, Gefühle auszudrücken, Konflikte zu bearbeiten, Selbstvertrauen
aufzubauen und schwierige Lebensabschnitte zu bewältigen:
«Heute entstehen täglich Glücksgefühle, wenn ich meine vielen Ideen kreativ
verwirklichen kann.»
«Kreativität ist Intelligenz, die
Spass hat», ist ein wichtiger Leitsatz für sie. Und sie weiss in ihrem Tun auch
Albert Einstein hinter sich, der gesagt hat: «Fantasie ist wichtiger als
Wissen, denn Wissen ist begrenzt.»