Hauptmenü:
Ab August 2021 bieten wir
einer Praktikantin/einem Praktikanten
die Möglichkeit, Berufserfahrungen im Spannungsfeld zwischen Kunst und Sozialwesen zu machen. Das Arbeitspensum beträgt 50%. Das Praktikum dauert bis Ende Januar 2022 (6 Monate).
Ihre Herausforderungen
Mitarbeit bei Ausstellungen und Kunstprojekten (Planung/Durchführung)
Unterstützung der Gruppenleitungen in der künstlerischen Begleitung und individuellen Förderung der Kunstschaffenden
Administrative Assistenzaufgaben (Korrespondenz, Mailings, Rapporte)
Bewirtschaftung der Social-
Mithilfe im Bereich Sponsoring und Kommunikation
Dokumentation und Archivierung der Kunstwerke
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium in bildender Kunst; Kenntnisse des zeitgenössischen Kunstgeschehens; Begeisterung und Engagement für Kunst
Sie planen, sich beruflich im Sozialbereich zu orientieren, und haben die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich mit den individuellen Bedürfnissen von Menschen mit einer meist psychischen Beeinträchtigung auseinanderzusetzen
Flexibilität, Team-
Unser Angebot
Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen Team
Vielfältige, facettenreiche, sinnhafte Arbeit, schöner Arbeitsort
Wir freuen uns auf Ihr vollständiges Bewerbungsdossier inkl. Portfolio bis 28. Februar 2021 elektronisch an Sandra Bucheli (sandra.bucheli@kubeis.ch). Bei Fragen stehen Ihnen Lukas Meyer, Geschäftsleiter Kubeïs, oder Sandra Bucheli, künstlerische Leiterin, unter der Telefonnummer 041 781 06 06 gerne zur Verfügung.
Inserat als pdf: Praktikumsstelle bei Kubeïs
Die Kunstwerkstatt an der Lorze in Cham ist ein Atelier und eine Tagesstätte für Kunstschaffende aus der Zentralschweiz mit psychischen, geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen. Die 20 Atelierplätze werden zurzeit von 40 Personen genutzt, die mehrheitlich in den Bereichen Zeichnung, Malerei und Skulptur arbeiten. Wir bieten einen Raum für künstlerisches Schaffen, in dem die Teilnehmenden ihren eigenen künstlerischen Weg gehen können. Auf diesem Weg begleiten und unterstützen wir sie intensiv. Wir organisieren Ausstellungen, Kunstprojekte und Kooperationen mit anderen Kunst-